RUX Rides: Ryan Ponto's Audi Q7

RUX Rides: Ryan Pontos Audi Q7

Geposted von Chris Fleugel am

Ryan Ponto ( @dasponto ) ist tagsüber Bauingenieur und nachts Fotograf. Er lebt mit seiner Frau Melissa und seinen beiden Golden Retrievern Finn und Tucker in Edmonton, Alberta. Er ist stolzer Besitzer eines tollen Audi Q7, mit dem er einen Airstream Basecamp X zieht. Ganz nebenbei ist er auch Präsident des Audi Club North America Western Canada ( @audiclubwc ). Wir haben uns kürzlich zusammengesetzt und uns eingehend mit seinem Audi, dem Airstream und seiner Nutzung beschäftigt.

RUX fährt Ryan Pronto Audi Q7 Airstream Basecamp X Audi Club Nordamerika Westkanada

Was macht Sie am glücklichsten?

Am glücklichsten sind wir, wenn wir mit unserem Q7, dem Tin Palace (unserem 2019 Airstream Basecamp X) und unseren Golden Retrievern im Schlepptau unterwegs sind und die Rocky Mountains erkunden. Ob beim Wandern, Mountainbiken, Strandtagen mit den Hunden oder einfach beim Faulenzen auf einem Campingplatz, den wir gerade finden. Dem Alltag zu entfliehen und alles hinter sich zu lassen, tut Körper und Geist wirklich gut.

RUX fährt Ryan Pronto Audi Q7 Airstream Basecamp X Audi Club Nordamerika Westkanada

Beschreiben Sie Ihr Fahrzeug

Unser aktuelles Projekt ist nichts Alltägliches für die Offroad-Welt. Es handelt sich um einen 2022 Q7 3.0L V6t in Daytona Grey, den meine Frau als Ersatz für ihren Q5 gekauft hat, mit dem wir früher das Basislager gezogen haben. Im Moment gibt es nicht viel Aftermarket-Support für den neuesten Q7, aber wir tun unser Bestes, um ihn auch abseits der Straße zu nutzen. Wir haben das gesamte Fahrzeug mit Xpel ummanteln lassen, um die Karosserie zu schützen, und die Windschutzscheibe mit Exo Shield vor den unzähligen Steinen und Kies zu schützen, die jeder Albertaner nur zu gut kennt, um Risse und Sprünge zu vermeiden. Von dort aus ließen wir von unserer unabhängigen Werkstatt vor Ort, Rivercity Motors, 1-Zoll-Lift-Federn von H&R einbauen (derzeit die einzige verfügbare Lift-Option … warte auf Sie, Eurowise …). Um uns mit der Straße zu verbinden, verwenden wir BFGoodrich K02 in 265/65R18 auf einem Satz Black Rhino Arches (mit passendem Satz auf dem Anhänger, weil es einfach so gut aussieht). Der Lift in Verbindung mit den BFGs hebt den Q7 etwas mehr als 2 Zoll über das Original, was besser zu unserem Basecamp passt, da es werkseitig einen 3-Zoll-Lift hat.

RUX fährt Ryan Pronto Audi Q7 Airstream Basecamp X Audi Club Nordamerika Westkanada

Beschreiben Sie Ihr Lieblingsmerkmal Ihres Fahrzeugs

Lieblingsmerkmal des Q7 … dass er eigentlich ziemlich robust ist. Es gibt so vieles, was wir an ihm lieben. Wahrscheinlich die Tatsache, dass wir ihn an vielen Orten im Gelände einsetzen können (offensichtlich nicht der leistungsfähigste, da er keine Sperrdifferentiale usw. hat) und zahlreiche Abenteuer erleben können (er ist ein großartiges Pendelfahrzeug für Downhill-Bike-Tage) und gleichzeitig ein absoluter Traum auf der Autobahn ist. Er zieht den Luftstrom, als wäre er gar nicht da. Diese deutsche Ingenieurskunst zahlt sich ab und zu aus.

RUX fährt Ryan Pronto Audi Q7 Airstream Basecamp X Audi Club Nordamerika Westkanada

Welches war die schlimmste Panne/falsche Abzweigung?

Da wir den Q7 erst seit weniger als einem Jahr haben, sind wir damit erst in den Rocky Mountains gefahren, aber wir lieben es, den David Thompson Highway entlangzufahren und Kronlandplätze zu finden, wo wir abseits des ganzen Trubels der Touristenorte wie Banff oder Jasper campen können. Nächstes Frühjahr wird der wahre Test, denn dann begeben wir uns auf einen 8.000 km langen Roadtrip nach Utah und durch Nevada, bevor wir wieder die Küste Oregons hinauffahren.

Ein Moment, in dem man auf Holz klopfen muss ... aber auch, weil wir mit dem Q7 in seinem jetzigen Zustand ziemlich konservativ umgehen (wir müssen wirklich die Bergungsausrüstung und -ausstattung erweitern, bevor wir wirklich in große Schwierigkeiten geraten) ... Noch keine Pannen oder steckengebliebene Momente ... (meine Frau wird mich umbringen, wenn ich sage, dass ich schon stecke, ihr Ideal wäre „nie“. Aber was für ein Spaß ist das denn).

RUX fährt Ryan Pronto Audi Q7 Airstream Basecamp X Audi Club Nordamerika Westkanada

Irgendwelche Ratschläge für jemanden, der über den Kauf eines individuellen Abenteuerfahrzeugs nachdenkt?

Ratschläge: Nun, ich gebe zu, dass es schön ist, mit einem neuen Fahrzeug anzufangen ... keine verrosteten Schrauben. Alles lässt sich gut auseinandernehmen. Aber wenn man einer der Ersten ist, der einen anderen Weg geht (die meisten Q5- und Q7-Besitzer machen das typische Euro-Ding), gibt es da draußen wirklich nicht viel Unterstützung und man muss die Dinge selbst herausfinden. Aber das ist der halbe Spaß. Genießen Sie den Prozess und seien Sie sich bewusst, dass es ein gefährlicher Weg ist, denn wenn man einmal angefangen hat, ist es wirklich schwer aufzuhören. Wir haben bereits die nächsten 3 oder 4 Upgrades für den Q7 geplant bzw. in Arbeit.

Prost und viel Spaß!

Ryan, Mel und die Goldens.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zeitschrift

RSS
2,000 Kilometres, One Van, and the Gear That Kept Us Going

2,000 Kilometres, One Van, and the Gear That Kept Us Going

Von Justin Ross

Words & Photos by Britany Csurka    Last month, we packed up our 1984 Westy and hit the road from Squamish to the BC Interior....

Weiterlesen
Smarter Truck Camper Storage, Now at the Scout Hub

Smarter Truck Camper Storage, Now at the Scout Hub

Von Justin Ross

 Your go-to spot for hands-on RUX gear in Abbotsford, BCTruck campers are about freedom. But let’s be real, without a solid truck camper storage setup, that freedom...

Weiterlesen