Bauen Sie es, zerstören Sie es, reparieren Sie es. Stellen Sie es in Frage, ändern Sie es, ändern Sie es zurück. Betrachten Sie das Kernproblem, das wir lösen möchten, und für wen, noch einmal. Bauen Sie es erneut.
Bei RUX herrscht derzeit Hochstimmung wegen der Prototypen. Tony hat eine kleine Armee früher Prototypen aufgebaut, die die Leute auf Größe, Funktion und Nutzungsszenarien testen können. Und gerade als er dachte, der schwierige Teil sei erledigt, ging die Wartungsorgie los. Im RUX-Hauptquartier wird es nie langweilig.
Wir tauschen die Prototypen ständig zwischen den Testern aus, bringen sie zurück ins Studio und dann zu neuen Testern. Jeder Austausch bringt neue Teile, neue Materialien und neue Lösungen hervor.
Der größte Clou dabei ist, dass alle oben genannten Varianten bei ihrer Markteinführung veraltet sind, weil die nächste Iteration bereits in Tonys Kopf oder im 3D-Drucker gerendert wird, während der nächste Prototyp das Haus verlässt. Schnelles Prototyping, schnelles Feedback, schneller Spaß.
Vielen Dank an alle, die bisher an den Tests teilgenommen haben. Wir wissen die Fülle an Erkenntnissen, die diese knallharte Outdoor-Community zu bieten hat, wirklich zu schätzen. Lasst uns so weitermachen.
Ping. Klingt, als wäre gerade ein weiteres Teil aus dem Drucker gekommen. Tony! Bestellen!

Die Augen eines Mannes, der diese Woche zu viele Prototyp-Upgrades gesehen hat.



Wichtige Forschungsergebnisse von Eric „Hoji“ Hjorleifson.